"Ich hatte mit meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau einen super Einstieg in das Berufsleben. Auch wenn ich in dieser Branche nur ein paar Jahre weitergearbeitet habe, habe ich unheimlich viel für meinen weiteren beruflichen als auch für den privaten Weg gelernt und mitgenommen." Sonja Vent, Ausbilderin bei der WLH Wirtschaftsförderung
"Geballte Azubi-Power bei BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG mit Feelgood-Manager Henri " Foto: David Goltz
Im Nordheide Quartier geht es auch um Spaß, Austausch und Vernetzung der Firmen miteinander (hier unser Staffel-Team für den Buchholzer Stadtlauf)
Du suchst nach einem Ausbildungsplatz?
Eine Ausbildung kann der perfekte Start in Deine berufliche Laufbahn sein. Bei derzeit über 300 verschiedenen anerkannten Ausbildungsberufen fällt die Entscheidung für einen ersten Berufsweg sicherlich nicht leicht.
Bei uns im Nordheide Quartier in Buchholz gibt es eine Vielzahl von Ausbildungsberufen, die zu Deinen Interessen und Talenten passen. Egal, ob Du Dich für technische Berufe, kreative Tätigkeiten oder kaufmännische Ausbildungen interessierst – die Auswahl ist groß.
Du bist unsicher, ob Du Dich schon fest auf ein Angebot bewerben sollst und möchtest den Betrieb und die Berufsinhalte erstmal unverbindlich kennenlernen? Kein Problem: Melde Dich einfach bei den Ansprechpartnern und frage nach einem Schnuppertag.
Welche Vorteile bietet eine duale Ausbildung?
Duale Ausbildung bedeutet, dass Du die berufliche Praxis im Betrieb / Unternehmen und die Theorie in der Berufsschule lernst. Die Duale Ausbildung ist derzeit die gängiste Ausbildungsform hier in Deutschland.
Deine wichtigsten Vorteile:
- Ausbildungsvergütung = ein regelmäßiges Einkommen!
- Fachkräfte werden zukünftig immer stärker gesucht – d.h. gute Aussichten auf dem späteren Jobmarkt;
- Abwechslung durch die Ausbildung im Betrieb und in der Schule;
- eine klar strukturierte Ausbildungszeit erleichert Dir den Einstieg ins Berufsleben;
- Möglichkeit international zu arbeiten, auch während der Ausbildung (z.B. Erasmus+-Programm)
Ausbildungsplätze im Nordheide Quartier
Akkurat Glas- und Fensterbau GmbH
Beim Eichhofe 2
21244 Buchholz i.d.Nordheide
Azubi-Ansprechpartnerin:
Britt Spehr
Wir bilden aus (alle Geschlechter)
- Glaser mit Fachrichtung Fenster- und Glasfassadentechnik
- Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
Du hast technische Fähigkeiten und ein Gespür für Desing und Gestaltung? Dann ist die Ausbildung zum/zur Glaser/in vielleicht genau das Richtig. Oder bist Du der/die Macher/in im Büro, hast alles im Blick und möchtest die Schaltstelle zwischen Vertrieb, Montage, Einkauf, Fertigung und Montage sein? Bewirb Dich bei uns für die Ausbildung im Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement.
Deine Ausbildung startet im August 2025


BIEBERT – DAENCKE – MARTENS BDM Partnerschaft mbB
Innungsstraße 11-13
21244 Buchholz i.d.Nordheide
Azubi-Ansprechpartnerin:
Hille Martens
Wir bilden aus (alle Geschlechter)
- Steuerfachangestellte
Paragrafen, Zahlen und Steuererklärungen klingen für Dich spannender als für die meisten anderen? Du hast Lust auf eine Ausbildung, die einerseits herausfordernd ist, andererseits aber eine extrem hohe Chance auf einen sicheren Job mit großartigen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet? Dann brauchst Du nicht weiter zu suchen.
Du suchst nicht nur einen Job, sondern ein Zuhause für deinen Start ins Berufsleben? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten mehr als nur einen Ausbildungsplatz – wir bieten eine Arbeitsumgebung, in der du dich wohlfühlen kannst und Du unterstützt wirst, dein volles Potenzial zu entfalten.
Interesse, ein Teil unseres Teams zu werden? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@stb-bdm.de
Deine Ausbildung startet im August 2025


BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG
Müllerstraße 6
21244 Buchholz i.d.Nordheide
Azubi-Ansprechpartner:
Hauke Beisner
Wir bilden aus (alle Geschlechter)
- Medientechnologe Druck
- Medientechnologe Druckverarbeitung
Du möchtest Genaueres zu den Ausbildungsangeboten wissen? Ruf uns gerne an: 04181-9093-47 oder schick uns eine Mail über unser Kontaktformular.
Deine Ausbildung startet im August 2025


BRANDS Fashion GmbH
Müllerstraße 11
21244 Buchholz i.d.Nordheide
Azubi-Ansprechpartnerin:
Sandra Sibbe
Wir bilden aus (alle Geschlechter)
- Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Duales Studium (BA) – Groß- und Außenhandelsmanagement
- Fachkraft für Lagerlogistik
Du möchtest mehr über BRANDS Fashion erfahren – hier geht´s zum Firmenvideo.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Ausbildung startet im August 2025


Groh-P.A. Veranstaltungstechnik e.K.
Brauerstraße 1
21244 Buchholz i.d.Nordheide
Azubi-Ansprechpartner:
Alex Kühl
Wir bilden aus (alle Geschlechter)
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Deine Zukunft beginnt bei uns! Für mehr Infos rufe uns gerne an oder bewirb gern auch gleich online.
Deine Ausbildung startet im August 2025


Happyware Server Europe GmbH
Brauerstraße 44
21244 Buchholz i.d.Nordheide
Azubi-Ansprechpartnerin:
Vivien Kabuse
Wir bilden aus (alle Geschlechter)
- Fachlagerist
- Fachinformatiker Systemintegration
- IT-System Elektroniker
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
- Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kaufmann für IT-System-Management
Eine Ausbildung bei Happyware ist mehr als nur ein Job. Es ist eine Chance, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, Spaß an der Arbeit zu haben und Teil eines tollen Teams zu werden. Du hast die Möglichkeit, dich in verschiedenen Bereichen zu entwickeln und deine Stärken einzubringen, profitierst von einer Top Ausbildungsvergütung und vielen Zusatzleistungen. Hier geht´s direkt zur Online-Bewerbung.
Deine Ausbildung startet im August 2025


Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG
Beim Eichhofe 14
21244 Buchholz i.d.Nordheide
Azubi-Ansprechpartner:
Andrea Holst
Wir bilden aus (alle Geschlechter)
- Rohrleitungsbauer
- Tiefbaufacharbeiter SP: Rohrleitungsbau
- Land- und Baumaschinenmechatroniker
- Kombimonteur Industrieelektriker / Betriebstechnik
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an personal@hoth-tiefbau.de. Schicke bitte einen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben mit, damit wir Dich schon etwas kennenlernen können.
Deine Ausbildung startet im August 2025


terra Handels- und Speditionsgesellschaft mbH
Bäckerstraße 24
21244 Buchholz i.d.Nordheide
Azubi-Ansprechpartnerin:
Lucia Vooth
Wir bilden aus (alle Geschlechter)
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen
Weitere Details und Infos findest Du auf unserer Job-Seite, hier kannst Du auch gleich Deine Bewerbung online hochladen.
Wir freuen uns auf Dich!
Deine Ausbildung startet im August 2025


Was macht man eigentlich als…?
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement sind echte Allrounder. Sie kümmern sich zum Beispiel um Termine, organisieren Büromaterial, gestalten Präsentationen und unterstützen bei der Kundenbetreuung. Außerdem schreiben sie Rechnungen, sind an der Personalplanung beteiligt und kümmern sich um die Abwicklung von Aufträgen. Kurz gesagt: Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Büroalltag.
Und wo arbeiten Kaufleute für Büromanagement? Kurz und knapp: überall! Fast jedes Unternehmen hat ein Büro, über das die organisatorischen Aufgaben ablaufen. Deswegen findest du auch in jeder Branche einen Job. Ob in einem Finanzunternehmen, bei Energiekonzernen oder im öffentlichen Dienst – die Auswahl ist riesig!
(Quelle ausbildung.de)
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Zum Beispiel Fahrzeuge und Maschinen reparieren: Ob ein defekter Keilriemen am Mähdrescher, Probleme mit den Zahnrädern am Schneidewerk einer Maschine oder ein Ruckeln beim Rückwärtsfahren – Land- und Baumaschinenmechatroniker kennen sich mit sämtlichen Land-, Bau-, Forst- und Gartenmaschinen aus. Falls Geräte nicht funktionieren oder Fehlermeldungen anzeigen, hat man eine Vermutung, wo das Problem liegt und kann es beheben.
Aber auch Beratung von Kunden: Beim Kauf von Kettensägen oder Motorsensen ist eine Unterweisung durch eine Fachkraft erforderlich. Man berät Kunden aber nicht nur bei Neuanschaffungen, sondern ist darüber hinaus häufig vor Ort, wenn es Probleme mit Fahrzeugen oder Maschinen gibt. Nach abgeschlossenen Reparaturen erklären Land- und Baumaschinenmechatroniker auch mögliche neue Funktionsweisen der Maschinen.
Als Land- und Baumaschinenmechatroniker arbeitest du in der Industrie oder im Handwerk – du findest beispielsweise eine Anstellung bei einem Hersteller von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen. Oder du arbeitest in einem Betrieb, der sich auf Flurförderfahrzeuge oder Baumaschinen spezialisiert hat. Auch Reparaturwerkstätten kommen als Arbeitgeber in Frage.
(Quelle ausbildung.de)
Medientechnologe /-in Druck
Medientechnologen Druck planen die einzelnen Arbeitsschritte, prüfen die Druckaufträge auf technische Machbarkeit und kontrollieren, ob die Druckdaten vollständig und geeignet sind. Für das jeweilige Medium wählen Medientechnolog*innen Druck die entsprechenden Farben aus, richten die Druckmaschine ein (hierzu gehören unter anderem das Einfüllen der Farbe und das Einsetzen der Druckform) und entscheiden schließlich mithilfe von Testdrucken über die Druckqualität. Zur Abstimmung und Freigabe werden die Probedrucke auch den Kund*innen vorgelegt.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Das Aufgabengebiet ist vielfältig und umfangreich: vom Veranstaltungskonzepte entwickeln, über die Planung der Energieversorgung, über den Eventaufbau, die Systemkonfiguration und Erprobung, bis hin zur Eventarbeit und den Abbau.
Veranstaltungstechniker haben viele Möglichkeiten, was ihren Arbeitsort angeht. Sie können in erster Linie in Agenturen arbeiten, die Events und Veranstaltungen organisieren. Auch Messe- und Kongressveranstalter benötigen Fachkräfte für Veranstaltungstechnik. Daneben kann man in Unternehmen der Film- und Rundfunkbranche arbeiten oder in kulturellen Einrichtungen angestellt werden. Außerdem kommen Ferienhotels und Kreuzfahrtschiffe sowie öffentliche Veranstaltungsträger in Frage.
Welche Fähigkeiten sind gefragt? Handwerkliches Geschick, ein ausgesprägtes technisches Verständnis und Lust auf Organisation solltest Du mitbringen.
Tipps & Wissenswertes rund um das Thema Ausbildung
Welche Ausbildungsberufe gibt es überhaupt?
Wenn Du eine Übersicht aller anerkannten Ausbildungsberufe (Stand 2024) haben möchtest und Dich auch noch ein paar rechtliche Aspekte interessieren und was es mit den Standardberufsbildpositionen auf sich hat, dann klick mal auf die Website des bibb (Bundesinstitut für Berufsbildung).
Mal nachgefragt bei…
Hauke Beisner, Geschäftsführer und Ausbilder bei BEISNER DRUCK GMBH & Co. KG
Eine Ausbildung im Bereich Medientechnologie Druck und Druckverarbeitung – ist das heute noch cool?
Hier geht´s in Kürze zum Interview
Über das Nordheide Quartier
Das aktive Gewerbequartier in Buchholz
Mehr als 80 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen haben ihren Firmensitz im 2023 neu gründeten Nordheide Quartier. Dieses Quartier umfasst die Gewerbegebiete Vaenser Heide II und den TIP Innovationspark Nordheide, im Norden von Buchholz. Als gut vernetzte Quartierscommunity stehen bei uns ein aktiver Austausch, gemeinsame Kooperationen und Veranstaltung im Vordergrund.
Unser Nordheide Quartier ist mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen, ausreichend Parkplätze stehen bei den meisten Firmen zur Verfügung, ebenso öffentliche kostenfreie Ganztagsparkplätze.
Das Quartier kann aber nicht nur Arbeit – wir haben hier viele grüne Wege für einen entspannten Rundgang in der Mittagspause und mit dem Park im TIP Innovationspark einen idealen Treffpunkt zum Klönen und After Work.
